Unsere RSS-Feeds

Hier finden Sie unsere allgemeinen und themenspezifischen RSS-Feeds - zur Nutzung als Lesezeichen oder in einem geeigneten RSS-Reader.
Off

Meldungen und Wissen (alle)

Aktuelle Meldungen

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/feed


Wissen

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/feed

 

Meldungen und Wissen (themenspezifisch)

Geld & Versicherungen

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/feed


Digitale Welt

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/feed


Lebensmittel

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/feed


Umwelt & Haushalt

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/feed


Gesundheit & Pflege

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/feed


Energie

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/feed


Reise & Mobilität

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/feed


Verträge & Reklamation

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/feed

 

Urteile

Urteilsdatenbank

https://www.verbraucherzentrale.de/urteilsdatenbank/feed

 

Pressemitteilungen

Ratgeber-Veröffentlichungen

https://www.verbraucherzentrale.de/buecher-und-ebooks/feed


Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Bayern

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Berlin

https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Brandenburg

https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Bremen

https://www.verbraucherzentrale-bremen.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Hamburg

https://www.vzhh.de/rss/presse


Verbraucherzentrale Hessen

https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern

https://www.verbraucherzentrale-mv.eu/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Niedersachsen

https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/rss/presse


Verbraucherzentrale NRW

https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Saarland

https://www.verbraucherzentrale-saarland.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Sachsen

https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

https://www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

https://www.verbraucherzentrale.sh/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Thüringen

https://www.vzth.de/pressemitteilungen/feed


Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)

https://www.vzbv.de/presse/pressemitteilungen/rss.xml

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.