Direkt zum Inhalt
gr_Header_Servicelinks
Beratung
Bildung
Politik
Shop
Marktbeobachtung
Beschwerde einreichen
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Urteilsdatenbank
54 Ergebnisse
Fulltext search
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
11.05.2023
Mindermengenzuschlag als Schadensersatzpauschale
Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil vom 11.5.23, 15 U 73/22
Die emweo GmbH hat vor dem Oberlandesgericht Hamburg ein Anerkenntnis abgegeben und sich verpflichtet, künftig keinen pauschalen Mindermengenzuschlag entsprechend den damals verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen…
mehr
19.04.2023
Irreführende Werbung mit „eingeschränkter Preisgarantie“
Landgericht Berlin, Urteil vom 19.4.2023, 97 O 46/22
Primastrom hatte mit Verbraucher:innen bei Abschluss des Stromlieferungsvertrages eine „eingeschränkte Preisgarantie“ vereinbart, nach der eine Preiserhöhung aufgrund gestiegener Energiebeschaffungskosten ausgeschlossen sei.
mehr
23.03.2023
OLG Düsseldorf: Bruch von Preisgarantien durch ExtraEnergie rechtswidrig
OLG Düsseldorf vom 23.03.2023 (I-20 U 318/22)
LG Düsseldorf vom 23.11.2022 (12 O 247/22)
LG Düsseldorf vom 05.10.2022 (12 O 247/22) – Versäumnisurteil
LG Düsseldorf vom 26.08.2022 (12 O 247/22) – Beschluss
mehr
21.03.2023
Intransparente Preiserhöhung durch den Stromanbieter
Landgericht Berlin, Urteil vom 21.3.2023, 103 O 55/21
Eine Preiserhöhung durch den Stromanbieter muss dem Verbraucher klar und verständlich und unter Verweis auf sein Sonderkündigungsrecht mitgeteilt werden.
mehr
24.01.2023
Preisgarantie bei Stromlieferungsverträgen irreführend
Landgericht Tübingen, Urteil vom 24.1.2023, 20 O 19/22
Die Werbung für einen Stromlieferungsvertag mit einer Preisgarantie ist irreführend, wenn sich die Anbieterin vorbehält, den Vertrag innerhalb des Garantiezeitraumes wegen gestiegener Beschaffungskosten zu kündigen.
mehr
24.01.2023
Netto-Preisgarantie beim Stromlieferungsvertrag
Landgericht Tübingen, Urteil vom 24.01.2023, 20 O 10/22
Die Ankündigung einer Nettopreisgarantie für einen Stromlieferungsvertrag für einen bestimmten festgelegten Zeitraum ist unter bestimmten Bedingungen irreführend.
mehr
21.12.2022
Gaspreiserhöhung: Kostenbestandteile einzeln gegenüberstellen
BGH vom 21.12.2022 (VIII ZR 200/20)
OLG Köln vom 26.06.2020 (6 U 303/19)
LG Köln vom 26.11.2019 (31 O 330/18)
mehr
21.12.2022
Strompreiserhöhung: Kostenbestandteile einzeln gegenüberstellen
BGH vom 21.12.2022 (VIII ZR 199/20)
OLG Köln vom 26.06.2020 (6 U 304/19)
LG Köln vom 26.11.2019 (31 O 329/18)
mehr
01.12.2022
Unzulässige Werbeanrufe/Widerrufsrecht veralteter Widerrufsbelehrungen
Landgericht München II, Urteil vom 01.12.2022, 2HK O 4839/21
Werbeanrufe sind nur mit Einwilligung des Verbrauchers zulässig. Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt nur bei einer wirksamen Widerrufsbelehrung.
mehr
07.04.2022
OLG Düsseldorf bestätigt unzulässige Preiserhöhung von ENNI
OLG Düsseldorf vom 07.04.2022 (I-20 U 77/21)
LG Kleve vom 03.05.2021 (8 O 5/20)
mehr
01.04.2022
OLG Düsseldorf: Preisspaltung in Grundversorgung nicht unzulässig
OLG Düsseldorf vom 01.04.2022 (VI-5 W 2/22/Kart) – Beschluss
LG Dortmund vom 02.03.2022 (10- O 11/22 [EnW]) – Beschluss
mehr
31.03.2022
LG Düsseldorf: Keine Unzulässigkeit der Preisspaltung in Grundversorgung
LG Düsseldorf vom 31.03.2022 (37 O 20/22/EnW)
mehr
02.03.2022
OLG Köln: Keine Unzulässigkeit der Preisspaltung in der Grundversorgung
OLG Köln, Beschluss vom 02.03.2022 (6 W 10/22)
LG Köln, Beschluss vom 08.02.2022 (31 O 14/22)
mehr
07.10.2021
Verbraucherzentrale NRW beseitigt Werbe-Mythen und sorgt für Preistransparenz
LG Frankfurt am Main vom 07.10.2021 (2-03 O 559/19)
mehr
23.07.2021
Unwirksame Klauseln zu Ladesäulentarif für E-Autos
LG Karlsruhe vom 23.07.2021 (10 O 369/20)
mehr
29.06.2021
Telefonwerbung und unwirksame Kündigungen bei Stromlieferverträgen
KG Berlin vom 29.06.2021 (5 U 154/18)
LG Berlin vom 04.07.2018 (15 O 170/17)
mehr
02.07.2020
OLG kippt Garantiebedingungen für Batteriespeicher der Firma Sonnen
OLG München vom 02.07.2020 (29 U 4804/19)
LG München I vom 18.07.2019 (12 O 13150/18)
mehr
23.01.2020
Unzulässige Werbeanrufe und Vertragskündigungen
OLG München I vom 23.01.2020 (6 U 2084/18)
LG München I vom 08.05.2018 (33 O 5550/17)
mehr
09.01.2020
Strom- und Gaspreiserhöhung: E-Mail-Betreff muss eindeutig sein
LG Hamburg vom 09.01.2020 (312 O 453/18)
mehr
23.10.2019
Dreiste Maschen von Stromanbieter sind rechtswidrig
Landgericht Köln, Urteil vom 23.10.2019, Az. 84 O 96/19
Als Servicegesellschaft der 365 AG hatte die immergrün-Energie GmbH Verbrauchern Boni nicht ausbezahlt, Widerrufsformulare vorenthalten und ordentliche Kündigungen zu Unrecht abgewiesen.
mehr
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
›
Letzte Seite
Letzte Seite »
Subscribe to Urteilsdatenbank